Irgendwann ist halt immer Abschied angesagt.
Also machten wir uns fertig, packten die restlichen Sachen ins Auto und verabschiedeten uns von Carsten, der schon wach war und von Susanne, die wir wieder ins Bett schickten. Dann kamen die Hundejungs ins Auto und pünktlich gegen 8 Uhr ging es los. Wir machten noch kurz bei Morrison in Stone einen Tankstopp
Carsten hatte uns empfohlen die M6 Toll zu nehmen, denn bei Birmingham steht man immer schön im Stau; der Tipp kostete 5,90 GBP hat sich aber voll gelohnt. So kamen wir gut voran: um 12.50 Uhr geht unser Zug. Zwischendurch haben wir dann noch einmal Pipi- und Tankpause gemacht
Die kleinen Bubis waren so brav. Deswegen kamen wir super pünktlich in Folkstone an, um zu erfahren, dass der Eurounnel „die Sommerzeitumstellung nicht berücksichtigt“ und wir somit nicht um 12.50 Uhr auf den Zug kamen, sondern erst um 13.50 Uhr. Was für’n Sch***! Dafür konnten wir dann aber mit den Hundejungs auf den Hundespielplatz, endlextra eingerichtet für so bekloppte Tierbesitzer, wie wir es sind:
Endlich kam der Aufruf für uns und so stellten wir uns in die Warteschlange, die aber einigermaßen schnell auf den Zug verteilt wurde.
35 Minuten später fuhren wir schon wieder auf der rechten Seite der Autobahn und erfreuten uns am aggressiven Fahrstil der Festlandeuropäer.
Und dann kam Antwerpen: ich bzw. wir hassen diesen Ort bzw. die Autobahnkreuze. Was haben wir hier Zeit verloren.
Und so rückte unsere Ankunftszeit immer mehr nach hinten.
ABER: gegen 21 Uhr haben wir es geschafft: zu Hause!!!
Alles aus dem Auto raus, ´Taschen ausgepackt, erste Maschine angeworfen und ab ins Bett.
Gut, dass wir noch ein paar Tage frei haben