01.04.18 – Stone – Ostersonntag

Heute morgen bin ich schon früh aus dem Bett gefallen – muss an den Dieterichs liegen – und so konnte ich mein gestern angefangenes, selbstbemaltes (Gänse-) Osterei fertig bemalen. Dann habe ich angefangen, diese Urlaubseiten etwas „auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen“.

Auf unserem Bötchen fiel nach dem 1.Tag nämlich das WLAN aus und wir konnten unsere Handys nicht dazu bringen, als WLAN-Spender herzuhalten 🙁

So hatte ich den Luxus ohne Stress als erste unter die Dusche zu hüpfen, denn das Haus hatte sich gestern Nacht noch weiter gefüllt: Carsten, Susanne, Heather und Simon haben uns gestern empfangen – Heather musste dann leider los, wieder nach London, da sie heute arbeiten muss – und in der Nacht kamen noch Livy und Jonas dazu. Heute gegen 10 Uhr kamen noch Inka mit ihrem Freund Peter => die Familie war komplett 🙂

Ich musste Zweige organisieren, um den Osterstrauß zu erstellen und dekorieren, Livy und Peter färbten die Ostereier, der Rest deckte den Tisch.

 Bevor wir aber Platz nehmen durften, kam der größte Spass:
Schoko-Ostereier und -hasen für die „Kinder“ verstecken. Also sind Inka, Susanne und ich raus und haben uns große Mühe gegeben, die Sweets gut zwischen den Blumen im Garten zu verteilen. Das hat schon Spaß gemacht,…

… aber als die „Kinder“ loslegten, ging es erst richtig rund …

Die Eltern waren soooo stolz auf die Kleenen 😉

Nachmittags hingen wir alle ein wenig ab, einige lasen, einige schliefen, andere machten Sport und ich versuchte die Webseite zu aktualisieren…

Susanne und ich sind dann mit den Hundejungs auf eine schöne große Wiese gegangen, damit Schmitti mal so richtig mit andern Hunden toben kann, aber es war verhext wie immer: alle kamen uns draußen entgegen, auf der Wiese echte Hundeflaute – wir haben es versucht, morgen tun wir es wieder.

Nun spielen die anderen „“Dungeons & Dragons“; eigentlich solle ich mitspielen, aber ich gestehe, meine Englisch ist nicht gut genug, um in Fantasiewelten „verbal“ herumzulaufen…

Ich mache jetzt Schluß, gehe nochmals mit den Jungs raus und trinke mir dann ein Cider.

Allen weiterhin FROHE OSTERN

 

31.03.18 – Abschied und auf nach Stone…

…mit einigen Umwegen, denn ich wollte Micha ja noch das Meer in Barmouth zeigen…

Aber zuerst mussten wir DENISE übergeben:

Und wir ließen noch 4 Freunde zurück, um uns bei der Marina-Crew zu bedanken:

So fuhren wir los, gen Barmouth zum Meer. Zwischendurch packte mich bzw. uns der Hunger, da wir nicht gefrühstückt hatten. Gut, dass wir am Rhug Estate Organic Farm Shop  vorbei kamen, so konnte ich seit langer Zeit mir mal wieder einen Bison-Burger rein ziehen, Micha bevorzugte einen Angus-Burger und wollte auch nicht probieren…

Und dann ging es gestärkt weiter… und dann kam die Eisenbahnbrücke an der Mündung des Mawddach in Sicht, also nicht mehr weit bis Barmouth:

Wir nahmen den Parkplatz direkt an der Promenade, ließen die Jungs raus und dann ging es direkt zum Strand. Schmitti verhielt sich zu Anfang sehr seltsam: bäh, fiese Geräusche, böh, Sand zwischen den Zehen, igitt, Salzwasser mit Wellen. Ich dachte schon, dass wir dem Kleenen mit diesem Ausflug keine Freude gemacht haben,

aber das änderte sich, als er ab geleint wurde, dieser irre Ire:

Während Schmitti über den Strand peste, machten wir mit einem gut gelaunten Rupi einen gemütlichen Spaziergang über den Strand, herrlich

Dann brachten wir die Jungs ins Auto …

… und durchstöberten alle Kruschelsläden in Barmouth auf der Suche nach meinen Drachen-Aufklebern. Es gab sie in allen Größen und formen, aber nicht so, wie ich es wollte (muss leider wieder das Internet herhalten)

Dann fuhren wir los, Richtung Stone, machten aber noch einen kleinen Umweg, damit Micha wenigstens ein bisschen von Snowdonia sieht – zu mindestens die Ausläufer, die schon wieder mit Schnee bedeckt waren.

Was habe ich meine walisischen Berge vermisst, das wurde mir heute sehr klar.

Und so führte uns unsere Tusnelda sicher nach Stone, wo wir gegen 17.30 Uhr ankamen. Nach einer dicken Portion Nudeln ging es uns auch wieder richtig gut und so konnten wir endlich gemütlich mit der Flasche MERLYN beginnen und mit BAILEYS  weitermachen. Gegen 1 sind wir alles mit ziemlich müden Augen (endlich) ins Bett gefallen.

Allen frohe Ostern